Schall & Plausch

Moment mal, noch ein Musik-Podcast? Ganz ehrlich, bitte nicht!

Schall & Plausch

Neueste Episoden

#7 Konklave, Kanzler, Kabinett – die Dreifaltigkeit der Woche

#7 Konklave, Kanzler, Kabinett – die Dreifaltigkeit der Woche

25m 8s

In dieser Folge zelebrieren wir das, was Deutschland und der Vatikan gemeinsam haben: ritualisierte Machtwechsel mit Musik und Medieninteresse. Olaf Scholz verlässt die Bühne mit Beatles, Bach und Aretha Franklin – zurückhaltend wie immer, aber immerhin mit Soundtrack. Währenddessen wird in Berlin das neue Kabinett vereidigt – eine bunte Truppe, bei der man sich fragt: Harmonie oder Zwölftonexperiment?

Parallel dazu: In Rom beginnt das Konklave – das weltweit traditionsreichste Castingformat. Rauch steigt auf, Kardinäle murmeln Latein, und irgendwo steht Ralph Fiennes im Kirchenlicht. Wir fragen uns: Wer wird’s – der Reformkandidat mit Haltung oder der Liturgie-Hardliner mit Weihrauch-Nebelmaschine?

Außerdem: die...

#6 E oder U, das ist hier die Frage!

#6 E oder U, das ist hier die Frage!

32m 53s

In Folge 6 melden sich Steven, David und Sander zurück – mit Jetlag und jeder Menge Gesprächsstoff. Die große GEMA-Reform bringt das alte Alphabet der Musik durcheinander: E wie ernst, U wie unterhaltsam – oder ist heute alles einfach irgendwie … egal? Zwischen barocker Betriebsamkeit und bürokratischen Bewertungsbögen wird diskutiert, was gefördert gehört, wer was verdient - und warum Händel ein heimlicher Held des Neoliberalismus ist. Dazu: Obertöne, Overkills und orchestrale Absurditäten. Eine weitere Folge voll feiner Frechheiten, fundierter Fragen und freundschaftlicher Frotzelei.

#5 Mailand oder Madrid, Hauptsache Musik

#5 Mailand oder Madrid, Hauptsache Musik

27m 51s

Sander verlässt fluchtartig das Land, David zitiert diverse Fußballhelden der vergangenen 70 Jahre und Steven findet wie immer die Brücke zu Beethoven. Die fünfte Folge von "Schall und Plausch" versucht, Verbindungen zwischen Breitensport und Hochkultur herzustellen: hört selbst, wie das gelingt!

#4 Lobby Dick

#4 Lobby Dick

34m 4s

In dieser Episode diskutieren Sander, Steven und David über die Herausforderungen und Verantwortungen von Künstlern in der heutigen Gesellschaft. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen auf Tour, die Notwendigkeit von politischem Engagement und die Rolle der Kunst in Krisenzeiten. Die Diskussion beleuchtet auch die Komplexität von Aktivismus und die Erwartungen an Künstler, sich zu gesellschaftlichen Themen zu äußern.